Vorstellung

Mein beruflicher Werdegang

  • Seit März 2023 in eigener Psychotherapiepraxis tätig
  • 2021-2022 Psychotherapeut in psychosomatischer Rehaklinik
  • 2021 Approbation mit Fachkunde Verhaltenstherapie, Zusatzqualifikationen Gruppentherapie sowie Entspannungsverfahren (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Autogenes Training)
  • 2018-2021 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Kognitive Verhaltenstherapie) an der Ruhr-Universität Bochum, ambulante Arbeit im Zentrum für Psychotherapie der Ruhr-Universität, stationäre Arbeit auf einer Akutstation
  • 2012-2018 Studium der Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal (B.Sc. und M.Sc.) Schwerpunkte: Allgemeine und Biologische Psychologie, Klinische Psychologie. Forschungsaufenthalte an der Florida State University in Tallahassee, USA
  • 2009-2012 Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Dresden (B.A.)

Mitgliedschaften

  • eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg
  • Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (opk-info.de)
  • Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (dptv.de)

Expertise

  • Angst- und Panikstörungen
  • Depressionen
  • Somatoforme- und Schmerzstörungen
  • Bewältigung körperlicher Erkrankungen
  • Zwangsstörungen
  • übermäßiges Grübeln
  • Interaktionsstörungen
  • Stabilisierung nach psychotischen Episoden
  • Schlafstörungen
  • Prokrastination
  • Seltszweifel und Selbstwertproblematiken
  • Stressbewältigung und Burnout
  • Posttraumatische Belastungsstörungen